Projekt gescheitert. Und jetzt?
Zwei Drittel aller Enterprise-Systems-Projekte scheitern, oft mit gravierenden Folgen von Budgetüberschreitungen bis hin zur Existenzbedrohung. Doch Scheitern muss kein Stillstand sein. Mit einem objektiven, externen Blick entsteht Orientierung, Neutralität und die Chance auf einen echten Neustart. In einem Vortrag von unserer Beraterin Lea Ebner bei der ERP Future in Eisenstadt erfahren Sie mehr zu diesem spannenden Thema.
ERP Future am 13. November 2025 in Eisenstadt
In diesem Jahr lautet das Thema der Fachmesse: “Strategien der ERP-Anbieter: Lessons Learned aus Implementierungsprojekten”.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und spannende Gespräche mit Ihnen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier. ERP-Anwender*innen erhalten einen Gutscheincode für die kostenfreie Teilnahme.
Umfrage zu ERP-Systemen – Ihre Meinung zählt!
Viele Unternehmen kämpfen mit Herausforderungen im praktischen Einsatz von ERP-Systemen. Doch: Welche Faktoren führen wirklich zu Unzufriedenheit? Dies untersucht ein Forschungsprojekt der Hochschule Burgenland, der Universität Innsbruck und der SIS Consulting. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Erfahrung und nehmen hier an der kurzen Umfrage teil. Die Ergebnisse werden auf der ERP Future 2025 am 13. November in Eisenstadt vorgestellt.



