Einreichung bis 05. September 2025
Die SIS Consulting GmbH freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder Studierenden die Möglichkeit zu bieten, ihre wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Rahmen des Diploma Thesis Award einzureichen und einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Mit diesem Preis möchte das Unternehmen nicht nur herausragende Leistungen von Studierenden würdigen, sondern auch einen Beitrag dazu leisten, dass Wissen, Ideen und neue Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
Zielsetzung und Mehrwert des Awards
Der Diploma Thesis Award verfolgt mehrere zentrale Ziele. Einerseits soll er eine angemessene Anerkennung und Wertschätzung für Studierende schaffen, die in ihrer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit eine hohe wissenschaftliche Qualität und praxisrelevante Ergebnisse erzielt haben. Andererseits trägt der Award dazu bei, dass die eingereichten Arbeiten nicht in Archiven verschwinden, sondern einer aktiven Nutzung zugeführt werden:
-
Studierende profitieren, da sie ihre Forschungsergebnisse einer Fachjury präsentieren und wertvolles Feedback erhalten.
-
Die scientific community gewinnt durch den freien Zugang zu neuen Erkenntnissen, die eine Grundlage für weiterführende Forschung bieten können.
-
Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie erhalten Einblicke in innovative Lösungsansätze, die einen praktischen Nutzen für aktuelle Herausforderungen im Umfeld von Enterprise Systems haben können.
Damit verfolgt die SIS Consulting GmbH die Vision, Wissenschaft, Lehre und Praxis stärker miteinander zu verknüpfen und den Austausch zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu fördern.
Ablauf und Bewertungskriterien
Alle eingereichten Arbeiten werden von einer qualifizierten Jury anhand klar definierter Kriterien geprüft. Bewertet werden unter anderem:
-
Wissenschaftliche Qualität der Arbeit
-
Innovationsgehalt und Originalität der Fragestellung
-
Praxisrelevanz im Umfeld von Enterprise Systems
-
Struktur und Nachvollziehbarkeit der Argumentation
-
Anwendbarkeit der Ergebnisse in Forschung oder Unternehmenspraxis
Die besten drei Arbeiten erhalten nicht nur ein Preisgeld, sondern auch eine besondere Bühne, um die eigenen Ergebnisse zu präsentieren.
Preisgelder und Anerkennung
Die Verfasserinnen und Verfasser der drei am besten bewerteten Abschlussarbeiten werden mit einem Zertifikat ausgezeichnet und zusätzlich mit folgenden Preisgeldern belohnt:
-
Platin: € 1.000.–
-
Gold: € 750.–
-
Silber: € 500.–
Die finanzielle Anerkennung ist jedoch nur ein Teil des Preises. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, die eigene Arbeit auf der jährlich stattfindenden Fachveranstaltung ERP Future einem breiten, fachkundigen Publikum vorzustellen. Dies eröffnet den Gewinnerinnen und Gewinnern die Chance, erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern, Projektpartnern oder Forschungseinrichtungen zu knüpfen und die eigene wissenschaftliche Arbeit nachhaltig sichtbar zu machen.
Themenfelder für Einreichungen
Die Abschlussarbeiten können in einem breiten thematischen Spektrum eingereicht werden, das sich rund um Enterprise Systems bewegt. Dazu zählen unter anderem:
-
Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme
-
Betriebswirtschaftliche Aspekte und Enterprise Systems
-
IT-relevante Aspekte und Enterprise Systems
-
Software Usability von Enterprise Systems
-
Business Process Management und Enterprise Systems
-
Business Intelligence und Enterprise Systems
-
Strategic Intelligence und Enterprise Systems
-
IT driven Strategic Management und Enterprise Systems
-
Business Integration Services und Enterprise Systems
-
Enterprise Application Integration und Enterprise Systems
-
Enterprise Architecture Management (EAM) und Enterprise Systems
-
Predictive Maintenance und Enterprise Systems
-
Künstliche Intelligenz und Enterprise Systems
-
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Lean-Methoden hinsichtlich Enterprise Systems
Dieses Themenspektrum zeigt, dass der Award nicht nur technologisch orientierte Arbeiten anspricht, sondern auch betriebswirtschaftliche, organisatorische und methodische Fragestellungen berücksichtigt. Damit richtet er sich an Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, von der Informatik über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu interdisziplinären Studiengängen.
Zulassungskriterien
-
Es handelt sich um eine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit einer staatlich anerkannten Hochschule.
-
Die Arbeit ist eindeutig einem der oben genannten Themengebiete zuordenbar.
-
Die Arbeit wurde mit der Note „Sehr gut“ oder „Gut“ bewertet.
-
Die Arbeit wurde in deutscher oder englischer Sprache verfasst.
-
Die Arbeit wurde im entsprechenden Studiengang offiziell eingereicht und bewertet.
-
Jede Arbeit darf nur einmalig beim Diploma Thesis Award eingereicht werden.
Wichtige Termine für den Diploma Thesis Award 2023
-
Einreichfrist der Arbeiten: 5.September 2025
-
Veröffentlichung der Gewinner: 24.Oktober2025
-
Präsentation der Gewinner auf der ERP Future 2023: 13.November 2025