Bottom-Up beschreibt ein hierarchisches Planungsprinzip, welches von unten nach oben ausgeführt wird, d.h. die Vorgehensweise setzt beim Konkreten, Speziellen an und geht dann schrittweise hoch zum Abstrakten, Allgemeinen und Übergeordneten. Beispiel: Die einzelnen Organisationseinheiten setzen Detailpläne auf, die der Geschäftsleitung zur allgemeinen Planung dienen.