AR – Argumented Reality

Unter erweiterter Realität (argumented reality) versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Diese Information kann alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung. Bei Fußball-Übertragungen ist erweiterte Realität beispielsweise das Einblenden […]

Arbeit 4.0

Arbeit 4.0 kann damit beschrieben werden, dass die zum Teil heute schon gelebten Arbeitsweisen, vor allem aber die Arbeitsweisen in den nächsten Jahren, sich an die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Welt anpassen. In diesem Zusammenhang umspannt Arbeit 4.0 den Veränderungsprozess der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter.

ARIS – Architektur integrierte Informationssysteme

Das ARIS-Konzept wurde von August-Wilhelm Scheer entwickelt und ist auf eine optimale Nutzung von betrieblichen Informationssystemen ausgelegt. Im sogenannten ARIS-Haus werden alle relevanten Konzepte und Sichten grafisch dargestellt (Beispiel: Organisationssicht, Datensicht, Steuerungssicht, etc.). Auf Grundlage dieser Konzepte hat die Darmstädter Software AG ein ARIS-Toolset zum Modellieren von Geschäftsprozessen entwickelt.